7-Meter-Drama: Bobingen verschenkt den Auswärtssieg in Haunstetten

Der TSV Bobingen Handball holt einen Punkt beim TSV Haunstetten, das Spiel endet 25:25

HERREN 1

M.Kraus

11/17/20252 min read

Der TSV Bobingen Handball holt einen Punkt beim TSV Haunstetten, das Spiel endet 25:25.

Der Favorit im dem Aufeinandertreffen war auf dem Papier klar, das eine Team im Aufwärtstrent, dass Andere ohne Punktgewinn auf dem letzten Platz. Doch beim erfahrenen BOL-Schwaben Zuschauer schrillten trotzdem direkt die Alarmglocken. Haunstetten ist als Zweitvertretung immer sehr schwer einzuschätzen und darüber hinaus mit erfahrenen Spielern gespickt, die Drucksituationen kennen und abkönnen. Nichts desto trotz wussten die Gäste, dass sie besser in Form waren und mit einer Leistung, wie die letzten Wochen, auch nach diesem Spieltag 2 Punkte auf das bobinger Konto wandern würden. Nach einem Lautstarken Aufwärmen zweigte die Mannschaft von Trainer Müller zu Beginn auch direkt die Marschroute auf, hinten sauber verteidigen und vorne die Lorbeeren ernten. Doch schon nach der 0:2 Führung fingen die Unsicherheiten an. Die defensiver angesetzte Abwehr wurde nach einem Wurf aus der Distanz zunehmend offensiver um die drohende Wurfgefahr zu verhindern, doch konnten die Haunstetter ihre beweglichen Spieler so viel besser einbringen, sie spielten eine Vielzahl von Wechseln bis sich eine Lücke auftat, welche sie dann nutzten. Hinten tat Haunstetten alles gegen den Kreisspieler Huber was sie konnten, körperlich wie personell. Der Bobinger rieb sich extrem auf oft war ihm der verdiente Lohn allerdings versagt.

Das inzwischen ausgeglichene Spiel kippte nach einer 2-Minuten-Strafe gegen Bobingen dann auch vom Ergebnis gegen die Gäste, welche sich wiederum durch selbiges Muster wieder herankämpfen konnten. Beim Stand von 11:11 gingen die Mannschaften in die Kabine, allerdings hatten sich kurz vor Abpfiff zwei Spieler erneut eine Zeitstrafe eingefangen, was die Gastgeber anfang der zweiten Hälfte für sich nutzten um einen Lauf zu starten, den erst eine eigene Unterzahl beenden konnte, symptomatisch für das Spiel.

Angespornt von dem stark aufspielenden Thomas Pillmayr und dem agressive Leader Huber, konnten die Bobinger sich wieder heranspielen und waren nun wieder gleich auf, bis es so kam wie es kommen musste, 2 Minuten gegen Bobingen.

Doch dieses mal wollten die Bobinger zu viel, als dass ihnen die Unterzahl Kopfzerbrechen bereitete. Zum ersten mal wirkten die Gäste als hätten sie die Oberhand final errungen und könnten das Spiel nun wie zuletzt kontrolliert zu Ende spielen.

Auch die rote Karte gegen Kapitän Müller konnten die Gäste wegstecken, welcher durch seien Torgefahr integraler Bestandteil des Spiels war. Doch die abgezockten Gastgeber hörten nicht auf zu glauben, dass noch etwas zu holen war. Um 59:36 konnten sie noch einmal auf ein Tor herankommen, einen Fehlwurf später rannten die Haunstetter einen letzten verzweifelten Konter, welcher durch ein Foul gestoppt wurde. Die Entscheidung der Schiedsrichter lautete zum entsetzen der Gäste 7-Meter für Haunstetten, welche sich damit einen Punkt sichern konnten.

Das Team von Trainer Müller hat nun bis zum 6.12 Zeit sich zu erholen und gegen die dann wartenden Gögginger die Nerven besser zusammen zu halten.