Auswärts in Günzburg gefordert

Nach drei erfolgreichen Heimspielen in Folge steht der TSV Bobingen vor einer neuen Aufgabe

HERREN 1

B.Schüll

12/5/20242 min read

Nach drei erfolgreichen Heimspielen in Folge steht der TSV Bobingen vor einer neuen Aufgabe: Das Team muss am Sonntag, dem 08.12.2024, in der Sporthalle Günzburg gegen den VFL Günzburg II antreten. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Es wird eine Standortbestimmung für die Bobinger, die sich nach starken Auftritten auf heimischem Parkett nun erneut in fremder Halle beweisen müssen.

Trainer Tobias Müller zieht eine positive Bilanz der letzten Wochen: „Die letzten Spiele haben meine Mannschaft weit nach vorne gebracht. Wir haben einer Topmannschaft einen Punkt abgeluchst, einen direkten Ligakonkurrenten aus der Halle geschossen und in einem vermeintlich leichten Spiel durch einen harten Kampf gewonnen. Dadurch haben wir als Team viel gelernt und konnten noch weiter zusammenwachsen.“ Doch das nächste Spiel wird eine neue Herausforderung, vor allem wegen der aktuellen personellen Situation.

Ein herber Rückschlag für den TSV Bobingen ist der Ausfall von Jonas Stadlmair. Der erfahrene Spieler, der in den letzten Wochen eine tragende Rolle spielte, wird gegen Günzburg nicht zur Verfügung stehen. „Sein Fehlen kann nicht durch einen einzelnen Spieler kompensiert werden. Es ist eine Aufgabe für die gesamte Mannschaft. Jeder muss nochmal ein paar Prozente mehr geben und über sich hinauswachsen“, betont Müller. Diese Teamleistung wird entscheidend sein, um in Günzburg erfolgreich zu bestehen.

Der VFL Günzburg II ist ein schwer einzuschätzender Gegner. Die Mannschaft steht solide im Mittelfeld der Tabelle und hat in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie ihre Pflichtspiele knapp gewinnen können. Doch gegen einige der Topteams der Liga kassierte Günzburg regelrechte Klatschen, was mögliche Schwächen offenbart. Für den TSV Bobingen wird es entscheidend sein, diese Schwächen konsequent auszunutzen und gleichzeitig den Kampfgeist der Günzburger nicht zu unterschätzen.

Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Mentalität. Die Bobinger haben zuletzt bewiesen, dass sie auch in engen Situationen kühlen Kopf bewahren können, und genau das wird auch in Günzburg gefragt sein. Auswärts ist die Unterstützung der Fans besonders wichtig, um der Mannschaft den nötigen Rückhalt zu geben.

Seid dabei und feuert den TSV Bobingen an! Die Realschulturnhalle hat in den letzten Wochen gezeigt, was für ein Faktor die Fans sein können – und jetzt braucht die Mannschaft euch auch auswärts. Kommt nach Günzburg, macht die Halle laut und unterstützt euer Team, damit sie die nächsten zwei Punkte einfahren können!