Auswärtssieg durch eine starke Mannschaftsleistung gegen Bäumenheim
Motiviert, wie man die erste Mannschaft des TSV Bobingen kennt, kam man am 12.10.2024 ganze 75 Minuten vor Anpfiff an der Mehrzweckhalle in Bäumenheim an
HERREN 1
B.Schüll
10/14/20243 min read
Motiviert, wie man die erste Mannschaft des TSV Bobingen kennt, kam man am 12.10.2024 ganze 75 Minuten vor Anpfiff an der Mehrzweckhalle in Bäumenheim an. „Dass wir viel zu früh in Bäumenheim ankamen, lag einfach daran, dass meine Mannschaft richtig Bock auf dieses Spiel hatte und sicherlich nicht daran, dass ich den Treffpunkt ein wenig zu großzügig gesetzt habe“, äußert sich Interimscoach Lukas Huber mit einem Augenzwinkern zu der Situation. Er übernahm an diesem Spieltag für Tobias Müller. Auf jeden Fall hatten die Bobinger vor Anpfiff noch ausreichend Zeit anzukommen und sich schonmal mental auf das Spiel vorzubereiten.
Doch von dieser Ruhe war nach Anpfiff leider nichts mehr zu sehen. Durch eine äußerst unglückliche Aktion sah Thomas Pillmayr nach nur 37 Sekunden glatt Rot. Für die Bobinger ein riesiger Schock. Jetzt mussten sie schon auf zwei wichtige Stützen in der Mannschaft verzichten. Einmal der Rechtsaußen, der im letzten Spiel gegen Friedberg mit neun Toren Topscorer der Partie wurde, und dazu auch noch Kapitän Moritz Müller, der Krankheitsbedingt für dieses Spiel ausfiel. Ohne diese beiden Routiniers starteten die Bobinger alles andere als optimal. Anstatt die Favoritenrolle auszuspielen und früh in Führung zu gehen, fehlte in den ersten Minuten der Zugriff der Abwehr auf das trickreiche Angriffsspiel der Bäumenheimer. So war man beim 3:1 in der 4. Minute zwei Tore zurück. Doch der TSV fing sich schnell wieder. Zwei Minuten später machte Maximilian Wagner, der als einziger verbleibender Linkshänder im Kader Thomas Pillmayr auf Rechtsaußen vertrat, das Tor zum 3:3. Ähnlich ging es die nächsten Minuten weiter. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, bis sich der Bäumenheimer Trainer, nach dem Tor von Tobias Schaflitzl zum 9:11, dazu gezwungen sah sein erstes Timeout zu nehmen. Doch diese Auszeit fruchtete viel stärker bei den Gästen. Lukas Huber fand offensichtlich die richtigen Worte und seine Mannschaft startete kurz darauf einen 6:0 Lauf. Mit dieser starken Phase im Rücken konnte man sich bis zur Pause ein ordentliches Polster beim 13:19 Zwischenstand erarbeiten.
Für den TSV Bobingen war trotzdem klar: diese Partie ist noch lange nicht entschieden. Der TSV Bäumenheim wird sich, vor allem vor heimischem Publikum, erst aufgeben, wenn die Schlusssirene ertönt. Genau so kam es auch. Ab der ersten Minute der zweiten Halbzeit wurde das Spiel kontinuierlich immer hitziger und hitziger. Noch spiegelte sich das nicht im Ergebnis wider. Die Bobinger fanden zwar nicht mehr den gleichen Zugriff in der Defensive, wie noch in Halbzeit eins, machten dies aber mit einer starken Offensive wieder wett.
Doch dann folgten zwei herbe Rückschläge. Nico Muliyanto sah beim Versuch einen Tempogegenstoß abzuwehren eine rote Karte. Doch es kam noch schlimmer. Auch Maximilian Wagner musste das Feld verlassen. „Leider“ nicht wegen einer Hinausstellung, sondern weil er sich verletzte. Bei einem Tempogegenstoß viel er unglücklich auf seinen Arm und wurde daraufhin sofort von Co-Trainer Sebastian Lenz vom Spielfeld gebracht. Im Anschluss an die Partie begab er sich direkt ins Krankenhaus. Die erschütternde Diagnose: Die Speiche im linken Arm ist angebrochen. Wir wünschen eine gute Besserung!
Geschwächt von diesen beiden Ausfällen kam es zu einem kleinen Bruch im Bobinger Spiel. Der TSV Bäumenheim schaffte es ihren Rückstand von sieben auf nur noch vier Tore zu verkürzen. Das Match fing nun richtig Feuer. Die Schiedsrichter hatten alle Hände voll zu tun und sahen sich sogar dazu gezwungen zwei Zuschauer der Halle zu verweisen. Auch eine weitere rote Karte, diesmal für Bäumenheim, gab es noch. Im Ganzen ließ sich der TSV Bobingen von der Emotionsgeladenen Schlussphase nicht beeinflussen. Sie hielten weiter einen sicheren Vorsprung. Mit dem letzten Tor der Partie netzte Tobias Schaflitzl, der mit sieben Toren Topscorer der Bobinger wurde, zum 29:34 ein.
Der Bobinger Kader: Manuel Fischer (TW), Niklas Geirhos, Jonas Vogt (1), Leonard Naumann (3), Andre Pfeffer (2), Jonas Stadlmair (4/2), Simon Hafner (4), Tobias Schaflitzl (7), Thomas Pillmayr, Peter Zedelmeier (4), Maximilian Wagner (3), Nico Muliyanto (6), Benjamin Schüll (TW)