B-Jugend gewinnt packendes Duell gegen Augsburg-Hochzoll

In einem intensiven und spannenden Handballspiel konnte der TSV Bobingen vor heimischem Publikum einen 35:27-Sieg gegen die Gäste vom DJK Hochzoll erringen. Die Partie war von Anfang an umkämpft und bot den Zuschauern eine Vielzahl von Highlights.

MB-JUGEND

T Greisel

4/6/20252 min read

Erste Halbzeit: Hohe Intensität und viele Tore
Bereits in den ersten Spielminuten zeigten beide Teams ihren offensiven Ehrgeiz. Benjamin Müller eröffnete das Spiel für DJK Hochzoll mit einem frühen Treffer, bevor Lukas Möck für TSV Bobingen ausglich. Fabian Genz, ein Schlüsselspieler des Heimteams, beeindruckte mit mehreren Treffern, die Bobingen eine frühe Führung verschafften. Trotz der Bemühungen von Ludwig Heß und Amaury Zilliox von Hochzoll gelang es Bobingen, zur Halbzeitpause mit einem komfortablen Vorsprung von 18:13 in die Kabine zu gehen.

Zweite Halbzeit: Hochzoll kämpft, Bobingen bleibt überlegen
Die zweite Hälfte begann mit einer erneuten Toroffensive von Hochzoll, angeführt von Benjamin Müller. Trotz eines intensiven Einsatzes der Gäste, inklusive erfolgreicher Strafwürfe, konnte Bobingen mit einer geschlossenen Teamleistung die Führung nicht nur halten, sondern weiter ausbauen. Besonders Michael Mattler und Ludwig Zedelmeier zeigten sich als treffsichere Akteure und trugen maßgeblich zur Dominanz von Bobingen bei.

Herausragende Torhüterleistung
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg des TSV Bobingen war die hervorragende Leistung der beiden Torhüter Philipp Staible und Mario Markraf. Beide zeigten mehrfach sensationelle Paraden, verhinderten wichtige Treffer der Gäste und gaben ihrer Mannschaft so die nötige Sicherheit. Ihre Leistung war ein wesentlicher Bestandteil des Sieges und wurde von den Fans mit lautstarkem Applaus honoriert.

Schlussphase: TSV Bobingen sichert sich den Sieg
Die Schlussminuten boten nochmals spannende Aktionen. Hochzoll versuchte, durch schnelle Konter und Strafwürfe den Rückstand zu verkürzen, doch Bobingen ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit einem abschließenden Treffer von Michael Mattler besiegelte TSV Bobingen den Endstand von 35:27.

Fazit: Beeindruckende Team- und Torhüterleistung
Das Spiel zeigte eine starke Leistung beider Mannschaften, wobei TSV Bobingen durch eine geschlossene Teamarbeit und herausragende individuelle Spieler- und Torhüterleistungen den Sieg verdient für sich verbuchen konnte. Die Fans wurden mit einem aufregenden und torreichen Spiel belohnt, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Es spielten für Bobingen: Staible P. (Tor), Markraf M. (Tor), Paulin S., Jaufmann D. (3), Wiedl N. (4/1), Schwindel G. (1), Steppich J. (2), Riefle L., Mattler M. (10/1), Möck L. (1), Zedelmeier L. (8), Edel D., Högen F., Genz F. (6).