BHV-Ehrenamtspreis 2024 für Anja Bistritzki

Für ihr unermüdliches Engagement als “gute Seele im Hintergrund unserer Handballabteilung” wurde Anja Bistritzki mit dem BHV-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festabends erfolgte die Ehrung und die offizielle Preisverleihung durch die Bezirksspielleitung Schwaben.

ABTEILUNG

ADreher

3/25/20252 min read

Für ihr unermüdliches Engagement als “gute Seele im Hintergrund unserer Handballabteilung” wurde Anja Bistritzki mit dem BHV-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festabends erfolgte die Ehrung und die offizielle Preisverleihung durch die Bezirksspielleitung Schwaben. Rainer Kopp und Willi Kubasta überreichten Anja die BHV-Urkunde, Blumen und den Ehrenpreis.In der Laudatio wurde deutlich, wie sich das ehrenamtliche Engagement sukzessive entfaltet hat, nachdem Anja nicht nur ihrem Sohn Moritz in unserer Handballhalle zum ersten Mal die Handballschuhe geschnürt hatte. Begonnen hat sie als Helferin beim Mini-Handball, wo sie einmal wöchentlich die unterschiedlichen Trainer unterstützt hat - in erster Linie ging es dabei um Schuhe binden, aufs Klo begleiten, Streit schlichten, trösten und Wehwehchen verarzten.

Bei ihrem zweiten Sohn Jakob stand sie dann schon als Mini-Trainerin am Minispielfeld und in der Trainingshalle, organisierte Minispieltage, druckte Urkunden, machte Spielpläne, organisierte Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Abschlussfeiern. Dabei gelingt es ihr immer, auf die Vorlieben der Kinder einzugehen: der Fundus reicht von Dosenwerfen über Sackhüpfen bis zu Freundschaftsbändchen und Glitzertattoos für die handballbegeisterten Mädchen. Auch den Schritt in die E-Jugend machte sie als Co-Trainerin mit, d.h. sie kommt aktuell 2 Mal pro Woche ins Training, um 30 Kinder zu trainieren, und diese bei den Spieltagen an den Wochenenden zu coachen. Bei den Spielen der C-Jugend sitzt Anja regelmäßig auch am Kampfgericht, um die Uhr oder den Computer zu bedienen.

Dank ihres großen Netzwerks und zahlreicher guter Kontakte - u.a. zum Kreisjugendring und zur evangelischen Kirche, in der sie auch aktiv ist- findet sie stets einen Weg, um ihre Ideen umzusetzen - auch wenn es um einen fünf Meter hohen aufblasbaren Kletterturm fürs Sommerfest geht.

Anja sagt einfach NIE NEIN: obwohl sie zwei Söhne hat und deshalb mit der weiblichen Vereinsjugend eigentlich gar nichts zu tun hat, hat sie als Co-Trainerin und Betreuerin maßgeblich zum Erfolg des ersten, 2-tägigen Girlscamp des TSV Bobingen beigetragen und hat gemeinsam mit 20 Mädels in der Turnhalle übernachtet.

Der männlichen D-Jugend hat sie die Teilnahme am Champions Day des HC Erlangen ermöglicht: Zusätzlich zum Vereinsbus hat Anja natürlich ihren Siebensitzer zur Verfügung gestellt und hat einen Teil der Mannschaft zum Bundesligaspiel nach Nürnberg gegen den SC Magdeburg chauffiert. Was für ein toller, motivierender Ausflug zu den Handballidolen!!
Auch bei der Vorbereitung und Durchführung der Grundschulaktionstage Handball ist Anja schon lange und zuverlässig dabei. In diesem Schuljahr haben wir dank ihrer großartigen Unterstützung an vier Vormittagen an vier verschiedenen Grundschulen rund 400 Hanniball-Abzeichen abgenommen.

Danke liebe Anja, dass Du zwischenzeitlich für unsere Heimspieltage auch noch die Semmel- und Wurstbestellungen übernommen hast, Butter kaufst und Brezn schmierst. Der Verkauf bei den Heimspieltagen stellt für uns wie für die meisten Vereine, eine Haupteinnahmequelle dar, um den Spielbetrieb und die Trainer zu finanzieren.
Was würden wir nur ohne Dich machen!?!
Wir bewundern dich und bedanken uns bei dir, liebe Anja, für dein unermessliches Engagement und die Herzlichkeit, die du dabei versprühst! Ehrenamt bedeutet für Dich keine LAST, sondern LUST. Wir sind gespannt, in welche Rollen Du zukünftig noch schlüpfen wirst!