Bobingen bleibt in der Spur und feiert 39:29-Erfolg
Die erste Mannschaft des TSV Bobingen konnte aus ihren letzten drei Spielen alle sechs Punkte gewinnen und blickte mit Selbstvertrauen auf die Partie gegen die HSG Lauingen-Wittislingen.
HERREN 1
B.Schüll
11/10/20251 min read
Die erste Mannschaft des TSV Bobingen konnte aus ihren letzten drei Spielen alle sechs Punkte gewinnen und blickte mit Selbstvertrauen auf die Partie gegen die HSG Lauingen-Wittislingen. „Auch wenn wir aktuell in einer guten Phase stecken haben wir keinen Grund uns auf unseren Erfolg auszuruhen. Wir konnten aus den letzten Begegnungen viel positives ziehen, aber haben auch bemerkt, wo sich unsere Baustellen befinden.“, reflektierte Bobingens Trainer kritisch. Für ihn ist ein klarer Verbesserungspunkt die Abwehr. Bisher konnte der TSV nur in dem Spiel gegen Königsbrunn den Gegner auf unter 30 Gegentore halten. „Wir können uns nicht immer darauf verlassen, dass wir an die 40 Tore schmeißen. Deswegen brauchen wir eine konsequente und stabile Abwehr, auf die wir im Notfall vertrauen können.“, stimmte Lukas Huber seinem Trainer zu.
Dass die Männer des TSV Bobingen auf ihren Coach hören, wurde in den ersten Minuten des Aufeinandertreffens mit der HSG-Lauingen-Wittislingen klar. Von Anfang an stand die Abwehr wie ein Bollwerk und ließ dem Gegner keine Chance auf gute Abschlussmöglichkeiten. Dadurch zwangen sie die Lauinger zu risikoreichen Torwürfen, die Keeper Thomas Gebauer mit Leichtigkeit entschärfen konnte. Daraus resultierend zogen die Singoldstädter geführt von einem starken Jonas Stadlmair ihr gefürchtetes Tempospiel auf und warfen ein ums andere Mal den Ball ins gegnerische Netz. Nach nur dreieinhalb Minuten stand es so schon 4:0 für die Gastgeber. Geweckt von diesem Schock fand die HSG langsam ins Spiel hinein und fing an sich zu wehren. Trotzdem blieb der TSV erstmals die spielbestimmende Mannschaft, bis Lauingens Trainer in der 21. Minute seine erste Auszeit zückte. Ab diesem Zeitpunkt lief es etwas besser für die Gäste, die einen sieben Tore Rückstand zur Pause auf nur vier Tore schrumpfen ließen.
Dieser Erfolg motivierte die HSG Lauingen-Wittislingen anscheinend zu Beginn der zweiten Hälfte nochmal richtig Gas zu geben. Sie boten dem TSV Bobingen die Stirn und wehrten sich mit allen Kräften gegen eine frühzeitige Entscheidung des Spiels. In dieser schwierigen Phase nahm sich Kapitän Moritz Müller mehr offensive Verantwortung. Allein in den ersten 13 Minuten der zweiten Halbzeit machte er sechs Tore und verhinderte, dass die Gegner näher als drei Tore an die Bobinger herankamen. Dadurch brach der TSV auch den letzten Widerstand der Lauinger und gewann mit 39:29.
