Endlich wieder Handball -Herren 1 empfängt Gundelfingen zum Herbsttanz

Der Himmel wird langsam wieder Trüb, die Tage kurz und das Wetter nicht gerade einladend die Abende draußen zu verbringen. Wie gut, dass die Handballsaison des TSV Bobingen am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Halle stattfinden wird und das auch noch mit einem echten Kracher.

HERREN 1

B.Schüll

9/24/20252 min read

Der Himmel wird langsam wieder Trüb, die Tage kurz und das Wetter nicht gerade einladend die Abende draußen zu verbringen. Wie gut, dass die Handballsaison des TSV Bobingen am kommenden Samstag um 20 Uhr in der Halle stattfinden wird und das auch noch mit einem echten Kracher.

Zu Gast ist nämlich der Landesligaabsteiger aus Gundelfingen, welcher natürlich den direkten Wiederaufstieg als Ziel hat.

Letzte Saison wurden sie mit 10 Punkten vorletzter und konnten damit den FC Bayern hinter sich halten, was alleine Errungenschaft genug im deutschen Sport sein sollte. Doch der Trainerstab um Bernd Dunstheimer will sicher mehr, denn sie haben ein Team welches zum großen Teil aus Spielern im besten Handballalter besteht, welches also so schnell wie möglich wieder auf überregionaler Ebene zeigen will, dass es von Jahr zu Jahr besser wird.

Dem in den Weg werden sich 10 Teams stellen, die es in 20 Spielen gezeigt bekommen wollen, warum gerade der TV aufsteigen soll. Eines dieser Teams ist die Heimmannschaft aus Bobingen.

Für diese ist es natürlich die schwerst mögliche Aufgabe zu Beginn. Denn nicht nur das erste Spiel ist gegen einen Titelanwärter, im zweiten Spiel wartet dann schon Niederraunau welche sich ebenso Chancen auf den Aufstieg ausrechnen. Beide Partien wird Trainer Müller aus dem Urlaub verfolgen und erst zum anschließenden Derby gegen Schwabmünchen wieder die Strippen von der Bank aus ziehen. Alle drei Partien werden in heimischer Halle stattfinden.

Doch wie ist der TSV vorbereitet auf dieses gehaltvolle Auftaktprogramm?

„Wir haben uns jetzt mehrere Monate den Arsch aufgerissen um jetzt fit zu sein. Ob wir jetzt gute oder schlechte Testspiele hatten ist dann vor der Saison egal, das zählt jetzt nicht mehr. Jetzt müssen wir da sein, hungrig und im Wissen was wir können.“ Diese Abschiedsworte von Trainer Tobias Müller geben da schon mal eine gute Marschrute vor, war man doch trotz guter Spiele und Trainings zuletzt eher blass geblieben. Doch wie es Stoiker Gebauer zusammenfasste: „Du bist ja auch nur unzufrieden wenn du noch mehr leisten kannst, dann machen wir das halt in der Saison und gut is.“

Beide schlagen hier in die selbe Kerbe. Ab einem bestimmten Punkt ist es dann nur noch Kopfsache, die körperlichen Voraussetzungen sind geschaffen, die Spielzüge geübt, die Taktiken festgelegt. Ob der Schalter pünktlich umgelegt wurde oder wird, zeigen die nächsten Wochen, wenn es mit hoffentlich zahlreicher Unterstützung unserer Fans wider voll zur Sache geht in der Bobinger Halle.

Weitere Spiele der Bobinger Mannschaften:

- 11:30 D-Jugend: TSV Bobingen - SV Mering II

- 14:30 3. Herren: TSV Bobingen III - Kissinger SC

- 16:15 C-Jugend: TSV Bobingen - HSG Lauingen Wittislingen

- 18:00 2. Herren: TSV Bobingen II - TSV Wertingen II