Erfolgreiche Kinderhandballtrainerausbildung

ABTEILUNGSCHÜLER- UND KINDERHANDBALL

ADreher

6/26/20251 min read

Um die Ausbildung unserer eigenen Kinder- und Jugendmannschaften weiter zu verbessern und die Trainingsqualität zu optimieren, haben wir uns als Partnerverein für die Ausrichtung der C-Lizenzausbildung des BHV beworben. Den ersten Teil bildete die Kinderhandballtrainerausbildung (KHTA), die an zwei Wochenenden stattgefunden hat.

Die KHTA wird seit 2024 in Kooperation mit dem DHB angeboten und ist eine Vorstufenqualifikation zur C-Lizenz im Handball-Leistungssport. Sie vermittelt die Inhalte der Basisschulung aus der Rahmentrainingskonzeption mit dem Fokus auf einer breiten sportmotorischen Grundausbildung.

In Theorieeinheiten in der Schulmensa und vor allem in den Praxiseinheiten in der Sporthalle wurden die Basics im Kinderhandballtraining von den Minis bis zur D-Jugend gelehrt, demonstriert und geübt. In einer angenehmen Atmosphäre mit rund 30 Teilnehmenden aus umliegenden Vereinen und unseren fünf eigenen Absolventen Mari Luis Schmidt, Jonathan Rösch, Martin Gschwilm, Tobias Greisel und Thomas Zabel war die Stimmung beim Lehrgang auch bei heißen Außentemperaturen in der Halle stets bestens.

Wir bedanken uns bei den Kinderhandballreferenten des BHV, Patricia Hollerweger und Reinhold Lindner, für die Durchführung des ersten Ausbildungsabschnitts. Während Mari das Gelernte schon gleich in den Trainingseinheiten ihrer E-Jugend umsetzen und ausprobieren kann, stehen für die anderen vier noch zwei 2,5 weitere Ausbildungswochenenden und eine abschließende Prüfung in Theorie und Praxis bis zum Erwerb der C-Lizenz auf dem Programm.