Handballaktionstage an drei Bobinger Grundschulen mit über 300 Kids

SCHÜLER- UND KINDERHANDBALL

ADreher

12/2/20241 min read

Bei der bundesweiten Mitmachaktion findet unser Lieblingssport Handball Einzug in die Sporthallen der Bobinger Grundschulen. In einer oder zwei Schulstunden können die Schülerinnen und Schüler das offizielle Handball-​​Spielabzeichen des DHB – den Hanniball-​​Pass – absolvieren, ihre persönlichen Fähigkeiten austesten und in hinführenden Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Das Wichtigste dabei ist: Ganz viel Freude an der Bewegung und für das Handballspielen zu entwickeln. Dies haben wir an drei Freitagen im November an der Singoldgrundschule, der Laurentiusgrundschule und der Siedlungsschule mit Klassen von der 1. bis zu 4. Jahrgangsstufe erfolgreich umgesetzt.

Die Trainerinnen aus dem Mini- und E-Jugendbereich erhielten in diesem Jahr Unterstützung aus der Abteilungsleitung, der Jugendleitung und aus der 1. Männermannschaft. Dadurch waren wir bei allen drei Terminen als starkes Team präsent und konnten die Kinder bei der Ausführung der einzelnen Übungen bestens unterstützen und anleiten.

Um am Ende ein Gold-, Silber- oder Bronzeabzeichen zu erlangen, mussten die engagierten Kids fünf Stationen erfolgreich absolvieren: Werfen & Fangen, Hochwerfen mit koordinativen Zusatzübungen, Laufen/Schnelligkeit, Zielwerfen und Prellen. Auf diese Weise wurden alle Fähigkeiten geübt und getestet, die man im Handball auf die Platte bringen sollte.

In der großen Realschulhalle hatten die 3. und 4. Klässler der Singoldschule noch die Möglichkeit gegeneinander Minihandball, Königsball oder Reifenhandball zu spielen. Alle Kinder waren sehr motiviert und haben sich auch gegenseitig lautstark angefeuert.

Anfang des nächsten Jahres finden noch weitere Grundschulaktionstage Handball in Oberottmarshausen und in Großaitingen statt. Insgesamt nehmen deutschlandweit pro Jahr über 260.000 Kinder und mehr als 3.000 Schulen an der Aktion des DHB und seiner Landesverbände teil.