Kein "kleines Derby" mehr - der TSV Bobingen fordert den BHC Königsbrunn
Nur zwei Wochen nach dem Derby gegen Schwabmünchen kommt mit dem BHC Königsbrunn schon der nächste Lokalrivale zu den Bobingern in die Realschulturnhalle.
HERREN 1
B.Schüll
10/22/20251 min read
Nur zwei Wochen nach dem Derby gegen Schwabmünchen kommt mit dem BHC Königsbrunn schon der nächste Lokalrivale zu den Bobingern in die Realschulturnhalle. „Ein Derby mit Historie“, erinnert sich Torhüter Thomas Gebauer. „In der Saison 2022/23 verloren wir beide Spiele gegen die Königsbrunner. Auch die nächste Partie 2023 konnten wir nicht für uns entscheiden. Ich glaube, wir hatten den Gegner damals stark unterschätzt, obwohl hinter ihnen bereits eine beträchtliche Entwicklung lag.“ Damals nahmen sich die Bobinger vor diesen Fehler nicht noch einmal zu wiederholen. In den darauffolgenden Derbys zeigten sie volle Konzentration und besiegten die Königsbrunner drei Mal in Folge mit mindestens acht Toren Vorsprung. Zeigen die neuesten Ergebnisse, dass der TSV Bobingen wieder die eindeutige Vormacht in der Nachbarschaft besitzt? Kapitän Moritz Müller liefert die Antwort: „Auch wenn wir letzte Saison beide Spiele deutlich für uns gewinnen konnten, liefen die Königsbrunner nur ein Tabellenplatz hinter uns ein. In der aktuellen Spielzeit liegen sie sogar einen Platz über uns.“ Das Fazit aus dieser Geschichtsstunde: Das Spiel gegen den BHC Königsbrunn ist schon lange nicht mehr das „kleine Derby“, das es vielleicht vor vielen Jahren gewesen sein mag. Beide Mannschaften befinden sich auf Augenhöhe und können am Ende die Punkte ergattern. Auf dem Plan des TSV Bobingen steht also volle Konzentration, volles Engagement und voller Einsatz am Sonntag, dem 26.10.25 ab dem Aufwärmen um 17:30. Wenn ab dem Anpfiff um 18:00 auch die Bobinger Fans die gewohnte Stimmung erzeugen, dann steht einem Heimsieg nichts mehr im Wege.
