Knappe Niederlage gegen Niederraunau

Am Samstag, dem 15.03.2025, führ die erste Männermannschaft des TSV Bobingen nach Niederraunau. Schon im Vorhinein war den Bobingern klar, dass sie gegen den Tabellen Dritten viel investieren müssen, um die Chance auf Punkte zu wahren

HERREN 1

3/17/20252 min read

Am Samstag, dem 15.03.2025, führ die erste Männermannschaft des TSV Bobingen nach Niederraunau. Schon im Vorhinein war den Bobingern klar, dass sie gegen den Tabellen Dritten viel investieren müssen, um die Chance auf Punkte zu wahren. Das wurde auch Trainer Tobias Müller bewusst, als er, wegen Ausfällen im Rückraum, seine Sportschuhe wieder hervorkramen musste. Er würde in diesem Spiel seine Mannschaft nicht nur von der Bank aus, sondern auch auf dem Feld führen. Vielleicht war das für seine Männer auch ein notwendiges Zeichen, denn gleich ab Start der Partie war jeder einzelne auf oder neben dem Spielfeld hellwach und bereit sich ins Zeug zu legen. Während der TSV Bobingen in Auswärtsspielen vor allem den Start oft verschlafen hatte, zeigten sie sich in dieser Partie ab der ersten Minute von ihrer besten Seite. Im Angriff zeigten sie eine höhere Ballsicherheit und eine viel bessere Stimmigkeit, wodurch sie sich immer wieder freie Chancen herausspielen konnten. In der Abwehr wurde unterdessen wieder einmal Beton angerührt. Selten kam es vor, dass die Spieler des TSV Niederraunau frei vor dem Tor standen. Sei es von Außen, vom Kreis, oder via gewonnener 1 gegen 1 Situationen. Die Hausherren ließen sich davon aber nicht beunruhigen und setzten stattdessen immer wieder ihre Rückraumshooter in Szene, die, aus der Sicht des TSV Bobingen, viel zu oft einnetzen konnten. So stand es zur Halbzeit, trotz starkem Spiel der Gäste, 15:13.

Der TSV Niederraunau startete besser in die zweite Halbzeit. Sie konnten die 2-Minuten-Strafen von Jonas Vogt vor der Pause und von Tobias Schaflitzl 4 Minuten in der zweiten Hälfte nutzen, um sich freiere Abschlusschancen zu erarbeiten und dadurch auf 21:15 davonzuziehen. Doch der TSV Bobingen spielte mit der absoluten Gelassenheit eines Underdogs und ließ sich weder von dem Lauf der Hausherren noch von der emotional brennenden Sporthalle aus der Ruhe bringen. Sie spielten weiter ihren Stiefel runter und konnten nach einer roten Karte von dem Rechtsaußen des TSV Niederraunau wieder das Anschlusstor erzielen. Dadurch waren die Bobinger bereits in der 46. Minute wieder voll im Spiel. Doch wie so oft in der Saison fehlt dem TSV Bobingen dieses letzte Quäntchen Coolness, vor allem bei der Torchancenverwertung, um von einem Anschlusstreffer zu einer Führung zu gelangen. Somit blieben die Bobinger zwar immer auf Tuchfühlung mit ihrem Gegner, mussten sich aber trotzdem am Ende mit 29:27 geschlagen geben. „Es fühlt sich zwar nicht gut an zu verlieren, aber trotzdem hat dieses Spiel uns sehr viel Spaß gemacht. Wir haben als Kollektiv einen starken Kampf geliefert. Mit so einer Leistung müssen wir uns vor keiner Mannschaft in dieser Liga verstecken.“, resümiert Kapitän Moritz Müller nach dem Spiel.

Der Bobinger Kader: Niklas Geirhos (2), Lukas Huber (2), Jonas Vogt, Leonard Naumann (1), Simon Hafner (5), Tobias Schaflitzl (4), Tobias Müller (3), Peter Zedelmeier, Maximilian Wagner (1), Valentin Hoffmann, Moritz Müller (9/7), Benjamin Schüll (TW), Thomas Gebauer (TW)