Niederlage zum Saisonstart

Das Wetter war kalt und bewölkt, aber über der Realschulturnhalle in Bobingen strahlte die Sonne. So wirkte es auf jeden Fall an diesem Samstag, dem 27.09.25.

HERREN 1

B.Schüll

9/28/20252 min read

Das Wetter war kalt und bewölkt, aber über der Realschulturnhalle in Bobingen strahlte die Sonne. So wirkte es auf jeden Fall an diesem Samstag, dem 27.09.25. Wo man auch hinsah, überall waren strahlende und glückliche Gesichter. Unter dem Motto „Oktoberfest dahoam“ scheuten die Verantwortlichen der Handballabteilung keine Kosten und Mühen. Sogar eine Hüpfburg wurde vor der Halle aufgebaut. Aber das Highlight war ganz eindeutig der erste richtige Heimspieltag der Saison. Ab der früh um 8:30 wurde eine Handballpartie nach der anderen gespielt und genossen.

Da tat es der Freude keinen Abbruch, dass die erste Mannschaft des TSV Bobingen gegen den Ligafavoriten TV Gundelfingen antreten musste. Ganz im Gegenteil sogar, die Motivation war riesig und der Glaube an den Sieg eisern. Und genau so spielten die Männer um Peter Krohne, der Tobias Müller in diesem Spiel als Trainer vertrat, auch von Beginn an auf. Seit dem ersten Tor der Saison, erzielt von Rechtsaußen Thomas Pillmayr, entbrannte ein Ballwechsel auf Augenhöhe. Mal waren die Bobinger in Front, mal die Männer des TV. Besonders in Torlaune gab sich Thomas Pillmayr. Von den ersten acht Toren der Bobinger erzielte er gleich fünf. Ein weiteres erwähnenswerte Highlight war das Debüt Tor vom jungen Linksaußen Matthias Przywara, der zum 11:11 einnetzte. Doch dann der erste Schock für die so gut aufspielende Bobinger Mannschaft. In der Abwehr schmiss sich Rechtsaußen Maximilian Wagner in für ihn gewohnter Manier, also mit vollem Willen und Körpereinsatz, zwischen den Pass von Rückraum Links zu Linksaußen. Allerdings stolperte er dabei unglücklich in das Knie des gegnerischen Außenspielers. Trotz fehlender Absicht mussten die Schiedsrichter Wagner die rote Karte zeigen. Ab hier geriet der TSV ins Hintertreffen. Zur Pause stand es 14:18.

Trotzdem gab es keine schlechten Worte von Trainer Peter Krohne. Vielmehr motivierte er seine Männer weiter den Handball der ersten Halbzeit zu spielen. „Wir zeigen vollen Einsatz, das gefällt mir. Wir haben in den letzten Minuten nur etwas zu viele kleine Fehler gemacht. Die bestrafen die Gundelfinger sofort. Wenn wir die abstellen, dann bleiben wir Konkurrenzfähig!“. Mit diesen Worten im Hinterkopf starteten die Bobinger gestärkt in die zweite Hälfte. Zuerst konnte der Rückstand auch verkleinert werden. Doch dann geschah das, was Krohne angesprochen hatte. Der Fehlerteufel schlich sich vermehrt ein und so konnten die Gäste Schritt für Schritt weiter davonziehen. Erst noch nicht deutlich, bis sie in der 40. Minute einen 4:0 Lauf starteten, der nur durch eine Auszeit der Hausherren unterbrochen werden konnte. Ab hier stemmten sich die Bobinger mit allen Kräften dagegen. Doch die Hypothek war schon zu hoch. Sie kamen nie mehr als fünf Tore heran. So verloren sie mit 30:36 das erste Spiel der Saison. Kapitän Moritz Müller über das Spiel: „Es ist natürlich sehr schade, dass wir keine Punkte holen konnten. Vor allem für unsere Fans und den schönen Heimspieltag hätte ich mir es sehr gewünscht. Allerdings bin ich auch stolz auf unsere Männer, dass wir trotz hohen Rückstands uns nie aufgegeben haben und dem Publikum einen attraktiven Handball zeigen konnten.“

Der Bobinger Kader: Niklas Geirhos (2), Lukas Huber (3), Lion Krohne, Jonas Vogt, Tobias Schaflitzl (2), Jonas Stadlmair (3), Thomas Pillmayr (6), Maximilian Wagner (1), Valentin Hoffmann, Moritz Müller (9/6), Nico Muliyanto (3), Matthias Przywara (1), Benjamin Schüll (TW), Thomas Gebauer (TW)