Saisonabschluss gegen Göggingen
Doch nicht nur deswegen werden die Blau-Weißen alles in das letzte Spiel der Saison werfen. Sie wollen auch sich selbst zeigen, dass die Hinspielniederlage mit einem 37:25 zu hoch ausfiel. Anpfiff ist um 20:00. Wer noch mehr Spannung braucht, der sollte schon um 18:00 in die Realschulturnhalle kommen. Hier spielt Bobingens zweite Mannschaft gegen den TSV Wertingen um den Abstieg aus der Bezirksliga
HERREN 1
B.Schüll
4/10/20252 min read
Nachdem der BHC Königsbrunn ihr letztes Spiel gegen den VFL Günzburg II verloren hat, scheint der 7. Platz für die erste Mannschaft des TSV Bobingens so gut wie gesichert. Um vorbei ziehen zu können müsste der BHC gegen den Tabellenersten TSV Aichach gewinnen, was an ein kleines Wunder grenzen würde. Trotzdem könnten die Bobinger mit einem Sieg gegen den TSV Göggingen ihre Platzierung sichern. Doch nicht nur deswegen werden die Blau-Weißen alles in das letzte Spiel der Saison werfen. Sie wollen auch sich selbst zeigen, dass die Hinspielniederlage mit einem 37:25 zu hoch ausfiel. Anpfiff ist um 20:00.
Wer noch mehr Spannung braucht, der sollte schon um 18:00 in die Realschulturnhalle kommen. Hier spielt Bobingens zweite Mannschaft gegen den TSV Wertingen um den Abstieg aus der Bezirksliga. Diese Saison war keine leichte für die Mannschaft um Trainer Peter Krohne. Nachdem viele Routiniers zu Beginn der Spielzeit kürzertreten wollten und wegen Verletzungen in der Ersten Mannschaft einige Spieler hochgerückt sind, wird der feste Stamm im Training von der A-Jugend gebildet. Auch wenn erfahrenere Spieler hin und wieder in den Partien aushelfen konnten, wurde die fehlende Trainingszeit als Mannschaft oft sichtbar. Deswegen musste sich die „Zwote“ oft knapp geschlagen geben. Wie zum Beispiel auch im Hinspiel gegen Wertingen mit 33:32. Die Chancen sind für den TSV Bobingen II also auf jeden Fall vorhanden den Tabellenvierten zu schlagen. Sollten sie das schaffen könnten sie von dem Vorletzten auf den 10. Platz vorrücken. Vorausgesetzt der jetzige 10., TSV Meitingen, holt keinen Punkt gegen den DJK Augsburg-Hochzoll. Sollten die Bobinger das schaffen, dann sind sie zwar noch nicht vollständig gegen den Abstieg geschützt, aber es wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. „Wir wollen vor allem unseren Jungen Spielern die Chance geben in einer qualitativ hohen Liga spielen zu können, um sie auf den Herrenbereich und den möglichen Schritt in die 1. Mannschaft vorzubereiten.“, so Peter Krohne über die Brisanz des Verbleibs in der Liga. Also kommt unbedingt vorbei und feuert die 2. Mannschaft an!
!!DIE SAISONABSCHLUSSFEIER!!
Normalerweise ist der Saisonabschluss kein Ereignis, dem die handballverrückten Bobinger entgegenfiebern. Doch die Feier nach den Spielen lässt die Vorfreude wachsen! Zur Einstimmung gibt es im Voraus zu den beiden Partien ab 18:00 einen kleinen Sektempfang. Wer schon während den Spielen einen Durst verspürt, kann sich am Verkauf nicht nur übliche Getränke wie Bier und Alkoholfreies, sondern auch speziell für diesen Tag einen Aperol Spritz genehmigen. Im Anschluss an das Aufeinandertreffen TSV Bobingen – TSV Göggingen wird es eine Bar für das härtere Klientel geben. Natürlich sind alle Fans eingeladen! Gerne gesehen wäre es, wenn so viele wie möglich in Tracht kommen würden.

